Willkommen im XNUMX. Jahrhundert!
Im Château de Foix leben wir echte Geschichte!
Entdecken Sie während Ihres Besuchs ein lustiges und interaktives Abteilungsmuseum, in dem Sie sein können die Zeugen des Lebens der Grafen von Foix und ihre Frauen, erleben Sie ihre Eroberungen, ihre Niederlagen, ihre Leidenschaften ... ihr tägliches Leben! Als Bonus, wenn Sie ein Spieler sind und gerne nachforschen, buchen Sie Ihren Entkomme dem Spiel und begib dich auf die Suche nach dem Schatz der Katharer ! Steigen Sie dann zum Schloss hinauf, um die Atmosphäre zu verändern… Raum zum Eintauchen !
Betreten Sie das Schloss, wo Sie alle Räume mit rekonstruierten antiken Möbeln erwarten: Wachzimmer, Bankettsaal, Schlafzimmer des Grafen... Finden Sie heraus, wie das Schloss von Foix aussah! Das Äußere wird nicht ausgelassen, schlendern Sie durch die Werkstätten, in denen die Vermittler darauf warten, dass Sie Sie entdecken lassen mittelalterliche Waffen, Steinschneiden, Schmieden oder auch Kriegs- und Baumaschinen !
planen 4 Stunden Besuch im Durchschnitt, um die Website voll auszunutzen.
Öffnungszeiten
Von Montag, 04. September bis Sonntag, 22. Oktober | |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Von Montag, 23. Oktober bis Sonntag, 05. November | |
Montag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Von Montag, 06. November bis Sonntag, 31. Dezember | |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Von Montag, 01. Januar bis Sonntag, 07. Januar | |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
> Unsere tierischen Freunde sind nicht erlaubt, ein Teil des Besuchs findet drinnen statt (Museum und im Schloss).
> Das Schloss ist mit Kinderwagen nicht befahrbar, Babyschalen bevorzugen.
> Das Museum ist vollständig rollstuhlgerecht, das Schloss jedoch nicht.
Ein lustiges und eindringliches Schloss
Um dieses mittelalterliche Eintauchen am Fuße der drei Türme dieses neuen Schlosses zu vervollständigen, werden täglich Workshops angeboten. Animiert von Charakteren aus dem Mittelalter wie La Chignole, Cordilh, Brunissende ... helfen sie Ihnen, sich in der Zeit der Grafen von Foix zu projizieren.
Mittelalterliche Waffen
In Form eines Workshops, der von unseren mittelalterlichen Figuren geleitet wird, werden Sie sich mit den Kriegswaffen aus der Zeit von Fébus vertraut machen: dem Bogen und der Armbrust. Es wird eine Frage des Prestiges, der Feuergeschwindigkeit, der Materialien, der Anekdoten vom Schlachtfeld… und vieler anderer Dinge sein!
Die Größe des Steins
Am Fuße des berühmten runden Turms gelegen, der der Stolz der Grafen und des Schlosses ist, entdecken Sie die Geheimnisse der mittelalterlichen Baumeister: geknotete Seile, Hammer und Meißel, Jobber-Zeichen und vieles mehr! Die Wände haben noch nicht aufgehört, mit dir zu reden.
Die mittelalterliche Schmiede
In diesem Workshop geht es um Eisen, Feuer und Hammer… alles mit Lärm und Geruch! In dieser wahrhaft mittelalterlichen Schmiede werden die Bälge aktiviert, das Eisen erhitzt und die Instrumente geformt, die dann vom Steinmetz oder Armbrustschützen verwendet werden.
Immersive Sets
Besichtigen Sie die Innenräume dieses Schlosses und entwickeln Sie sich im Herzen des Mittelalters ... und das ist nicht nur ein leeres Versprechen!
Beim Bummeln im Schloss kann man glauben, dass der berühmte Gaston Fébus und sein Hof die Plätze noch besetzen! In jedem Raum sind Möbel, Sitze, Tische, Betten und Waffen installiert, um ihm den Glanz vergangener Zeiten zu verleihen. Sie sind realistischer als die anderen und werden nach langer Archivrecherche und Bestandsaufnahme der verschiedenen bekannten mittelalterlichen Sammlungen nach Maß gefertigt.
Zu den Räumen, die Sie entdecken können, gehören der große Zeremonienraum, das Schlafzimmer des Grafen, der Waffenraum, das Skriptorium, der Kerker ...
In jedem Raum entsteht beispielsweise eine olfaktorische Atmosphäre, in der Sie die Gerüche von Getreide, Kerzen oder Waffenfett erkennen können.
Um dieses Eintauchen zu betonen, können Sie sogar auf der Kathedrale (dem Thron) des Grafen sitzen, der Zeit eines völlig anachronistischen Selfies!
Kriegs- und Baumaschinen, Maßstab 1
Wenn das Eintauchen in die Mauern der mittelalterlichen Festung abgeschlossen ist, werden die Terrassen nicht ausgelassen!
Kommen Sie und entdecken Sie außergewöhnliche Kriegsmaschinen wie das Trebuchet oder den steinigen Boden und eine beeindruckende Trommelwinde, die für die Werke der Grafen sehr nützlich ist.
Diese Maschinen im Maßstab 1 wurden im Sommer 2018 unter den Augen der Besucher mit den Techniken und Werkzeugen der Zeit gebaut.
Das riesige Trebuchet mit seiner Höhe von 16 Metern ist eine Belagerungsmaschine, mit der Bälle von 100 kg auf mehr als 200 Meter geschickt werden konnten. An seiner Seite wirkt der Stein zerbrechlicher, bleibt aber furchtbar effektiv und ermöglicht eine schnelle Verteidigung mit einer Geschwindigkeit von einem Schuss pro Minute. Die Trommelwinde, auch „Eichhörnchenkäfig“ genannt, ist zwischen zwei Türmen des Schlosses installiert. Das Prinzip der Hebevorrichtung ist einfach: Man findet im Inneren statt und während des Gehens ermöglicht die Multiplikation der Kräfte das Heben von Steinblöcken mit einem Gewicht von bis zu einer Tonne.
Diese Maschinen, die jeden Tag sichtbar sind, werden in Workshops zum Leben erweckt, in denen ihre Geschichte und ihre Nützlichkeit erklärt werden. Es scheint sogar, dass Sie als Arbeitskräfte eingesetzt werden können!
das Abteilungsmuseum
Am Fuße des Schlosses bietet Ihnen das 2 m² große Abteilungsmuseum einen Termin mit Modernität, Spaß und Interaktivität.
Entdecken Sie das außergewöhnliche Schicksal der Grafen von Foix!
Die Geschichte beginnt zu Beginn des Mittelalters um das Jahr 1589 mit Bernard, dem Gründer der Dynastie, und endet XNUMX, als Henri de Navarre unter dem Namen Henri IV König von Frankreich wurde ...
In den verschiedenen Räumen des Museums entdecken Sie diese große Pyrenäenlinie und erleben das Leben der Grafen von Foix und ihrer Frauen, ihre Eroberungen, Niederlagen, Bündnisse, Gewerkschaften, Leidenschaften, Überzeugungen und Überzeugungen Alltag von Jagden, Kriegen, Politik oder Parteien.
Diese schönen Geschichten werden je nach Besuch von Spielen, Videos oder interaktiven Inhalten unterbrochen.
Die Museumsführung ermöglicht es Ihnen auch, die Geschichte der Grafschaft Foix, der Stadt und des Schlosses, des Katharismus zu entdecken, aber auch das tägliche Leben, die Legenden, die wir uns gegenseitig erzählten, oder die Pracht des Hofes von zu verstehen zählt im Mittelalter.
Verfolgen Sie das Leben der Grafen und der Grafschaft Foix in einem unterhaltsamen und interaktiven Museumsraum © E.Demoulin Sesta - 2019 Verfolgen Sie das Leben der Grafen und der Grafschaft Foix in einem unterhaltsamen und interaktiven Museumsraum © E.Demoulin Sesta - 2019 Finden Sie die Rekonstruktion mittelalterlicher Rüstungen im Château de Foix Museum © E.Demoulin Sesta - 2019
Das Buch der Jagd
Als Symbol für den Ruhm von Gaston Fébus widmet sich das Buch der Jagd der Leidenschaft seines Lebens und bleibt für immer der Erinnerung an diesen großen Prinzen verbunden. Betreten Sie den dunklen Raum, ein großes beleuchtetes Buch erwartet Sie. Berühren Sie die Seiten und tauchen Sie direkt in die Mitte der eindringlichen Szenen ein, direkt aus den Abbildungen im Buch.
Das Buch der Jagd wird lebendig. Die Tiere bewegen sich durch das Laub, das sichtbar wächst, die Vögel singen und flattern zwischen den Zweigen. Überall wird die Schönheit mittelalterlicher Illustrationen durch Bewegung, Klang, Tiefe und Lichtspiel verstärkt.
Besuchen Sie mit Ihrem Smartphone
Im gesamten museografischen Bereich können Sie Ihren Besuch mit Audiokommentaren bereichern, die mit Ihrer Eintrittskarte kostenlos erhältlich sind. Dieser Reisebegleiter ist in mehreren Sprachen verfügbar (Französisch, Englisch, Spanisch, Katalanisch, Niederländisch oder sogar Deutsch).
Um davon zu profitieren, ist das Verfahren einfach: Stellen Sie mit Ihrem Smartphone einfach eine Verbindung zum privaten Netzwerk des Museums her und markieren Sie in jedem Raum die Schilder „Weitere Informationen“.
Fahrkarte
- Vor-Ort-Kasse bis 17 Uhr geöffnet außer im Juli und August bis 17 Uhr
- Akzeptierte Zahlungen: Bargeld / Schecks (gegen Vorlage eines Ausweises) / Bankkarten / Urlaubsgutscheine
- Eine Reservierung ist nicht erforderlich
- Online-Ticketing rund um die Uhr verfügbar
Preise
Erwachsener | 11,50 € |
Kinder | 8 € |
Student (für unter 26-Jährige) | 9 € |
Große Familie (Gültig für 2 Erwachsene und 2 Kinder.) | 36 € |
Annäherungsversuche
Von Montag, 04. September bis Sonntag, 22. Oktober | |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Von Montag, 23. Oktober bis Sonntag, 05. November | |
Montag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Von Montag, 06. November bis Sonntag, 31. Dezember | |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Von Montag, 01. Januar bis Sonntag, 07. Januar | |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Mittwoch | Von 10h bis 18h geöffnet |
Donnerstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Freitag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Samstag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Sonntag | Von 10h bis 18h geöffnet |
Zugang
Mit dem Auto: Von Toulouse nehmen Sie die Autobahn A61 in Richtung Montpellier. Dann fahren Sie auf der Autobahn A66 in Richtung Foix. Rechnen Sie mit knapp 1 Stunde Fahrt von Toulouse aus.
mit dem Zug : Das Schloss ist bequem mit dem Zug zu Vorzugspreisen auf der Website erreichbar IOL. Der Bahnhof Foix liegt nur 10 Gehminuten vom Schloss entfernt.
Zu wissen
- Parken
- Führungen
- Gesprochene Sprachen: Englisch Spanisch
mehr info
Vorzugspreise
Gibt es im Château de Foix ermäßigte Preise?
Unsere Packungen
Entdecken Sie unsere verschiedenen Packungen und besuchen Sie unsere Websites zu reduzierten Preisen!
Familien
Mit dem Familienpass erhalten Sie 2 Eintrittskarten für Erwachsene + 2 Eintrittskarten für Kinder für nur 36 € (zusätzliches Kind: + 5,90 €).
Kinder
Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt, Kinder zwischen 5 und 17 Jahren erhalten einen ermäßigten Preis von 8 €.
Etudiants
Studenten unter 26 Jahren erhalten einen ermäßigten Preis von 9 €.
Besucher mit Behinderung
Jeder mit einer Behinderung, der eine Behinderungskarte besitzt, erhält einen Rabatt von 20% auf den Basispreis. Der Begleiter einer Person im Rollstuhl ist frei. Bitte beachten Sie, dass einige Bereiche des Schlosses schwer zugänglich sind, siehe Abschnitt Zugänglichkeit.
Besuche
Wie lange dauert der Besuch des Schlosses? Was müssen Sie wissen, bevor Sie kommen?
Es findet sowohl drinnen für den Museumsraum als auch für die immersiven Räume des Schlosses statt, aber auch draußen für die Terrassen und partizipativen Workshops (überdacht). Der gesamte Besuch dauert ca. 4 Stunden.
Zugänglichkeit
Ist das Schloss für Menschen mit motorischen Behinderungen zugänglich?
Der Museumsbereich ist für alle Zuschauer und Rollstühle uneingeschränkt zugänglich.
Der Zugangsweg zur Burg ist steil und erfolgt auf Kopfsteinpflaster, das bei Regenwetter rutschig sein kann. Denken Sie also daran, gute Schuhe anzuziehen und beispielsweise eine Babytrage dem Kinderwagen vorzuziehen.
Die Lage des Château de Foix auf einem Felsvorsprung erschwert den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (steile Wege, zahlreiche Treppen, manchmal unebener Boden usw.).
Es ist nicht möglich, die Touren im Rollstuhl oder Kinderwagen zu besuchen.
Die Aufnahme sehbehinderter Besucher ist ebenfalls schwierig, da es viele Hindernisse (Stufen, nicht spezifizierte Pegelunterschiede…) und sehr signifikante Lichtkontraste gibt.
Parken
Wo kann man am Château de Foix parken?
Die Parkplätze befinden sich an verschiedenen Orten in der Stadt. Sie finden sie hier: Foix Rathausgelände: Parkplatz. Viele kostenlose Parkplätze befinden sich weniger als 10 Gehminuten vom Schloss entfernt.
Für Busse wurden Abgabe- und Wartebereiche für Fahrgäste eingerichtet.
Die Gehzeit zum Schloss wird auf ca. 10 Minuten geschätzt.
Tiere
Sind Tiere im Château de Foix erlaubt?
Aus Gründen der Erhaltung und Hygiene sind Tiere im Schloss auch an der Leine nicht gestattet.
Shop
Können wir im Château de Foix Souvenirs kaufen?
Ein Geschäft ist vorhanden und zu den gleichen Zeiten wie das Schloss auf dem Gelände geöffnet. Sie können ohne Besuch darauf zugreifen, Sie müssen sich nur an der Kasse melden.